Road Runner und Wile E. Coyote sind zwei Cartoon-Figuren von Chuck Jones, die in Cartoons der Warner Bros.-Produktionen Looney Tunes und Merrie Melodies auftreten. Aus dem speziellen Konzept für die Road-Runner-Cartoons folgt, dass beide Charaktere fast ausschließlich gemeinsam auftreten. Lediglich der Kojote wurde in leicht abgewandelter Form zusammen mit anderen Looney-Tunes-Figuren kombiniert. Die ersten Folgen entstanden 1949 (Fast and Furry-ous) und 1952 (Beep Beep). Jones’ Cartoon war ursprünglich als Satire auf die seinerzeit sehr beliebten Katz-und-Maus-Trickfilme wie Tom und Jerry geplant. Nachdem der Pilotfilm nicht als solcher erkannt wurde, als Komödie jedoch gut beim Publikum ankam, wurde das ursprüngliche Konzept fallen gelassen. Dies ist der erste Teil eines Best of.
2004 wurde dieser Film veröffentlicht. Der Film ist den Genres Familie und Animation eingeordnet. Wenn dir Asterix - Sieg über Cäsar (1985), Der König der Löwen (1994), Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988), Turtles II - Das Geheimnis des Ooze (1991), Turtles (1990), Turtles III (1993), Phineas und Ferb - Der Film: Candace gegen das Universum (2020), Lamp Life (2020), Caspers verzauberte Weihnachten (2000), Alike (2015), Winnie Puuh - Lustige Jahreszeiten im Hundertmorgenwald (1999), Asterix und die Wikinger (2006), Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich (1998), Asterix und Kleopatra (1968), Der Glöckner von Notre Dame (1996), Atlantis - Die Rückkehr (2003), Die Madagascar Pinguine in vorweihnachtlicher Mission (2005), Scooby-Doo! und die Gespensterinsel (1998), Die Peanuts - Fröhliche Weihnachten (1965) und Der Glöckner von Notre Dame 2 - Das Geheimnis von La Fidèle (2002) gefallen, dann ist Best of Roadrunner Volume 1 genau richtig für dich. Chuck Jones ist Regisseur von diesen Film. Zu sehen sind hier auch .