Innerhalb kurzer Zeit werden Küstengebiete in Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika von verheerenden Flutwellen heimgesucht. Zur Untersuchung der Phänomene wird eine Gruppe von internationalen Experten zusammengerufen, zu der auch der zurückgezogen lebende Nobelpreisträger John Wahl gehört. Die Wissenschaftler finden heraus, dass die Wellen durch Explosionen auf dem Meeresboden künstlich erzeugt wurden. Wahl, der bereits früher mit seinem Mentor Professor Schiff Forschungen in diesem Bereich betrieb, gerät unter Verdacht, als ein Erpresser droht, ganz San Diego in einer riesigen Flutwelle versinken zu lassen. Einzig die Ozeanografin Jessica Weaver glaubt an Wahls Unschuld. Gemeinsam versuchen sie, den wahren Schuldigen hinter den Anschlägen ausfindig zu machen.
1997 wurde dieser Film produziert. Der Film ist den Genres Action, Science Fiction, Thriller und TV-Film einzuordnen. Sturmflut - Inferno an der Küste wurde produziert von . Szenen aus United States of America sind in den Film zu finden. Im Regal findet man Sturmflut - Inferno an der Küste zwischen The Day After Tomorrow (2004), Poseidon (2006), Der Flug des Phoenix (2004), Tödliches Kommando - The Hurt Locker (2008), Die Wolke (2006), Das große Erdbeben (1998), Die Hindenburg (1975), Erdbeben (1974), Im Feuer (2004), Godzilla vs. Destoroyah (1995), Vinyan (2008), Der jüngste Tag (1951), Daylight (1996), Achterbahn (1977), 劇場版TOKYO MER~走る緊急救命室~ (2023), Die letzte Nacht der Titanic (1958), Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All (1971), Deep Impact (1998), Flug 534 - Tod über den Wolken (2001) und Quiet Earth - Das letzte Experiment (1985). Die Filmmusik von Sturmflut - Inferno an der Küste stammt von Bruce Rowland. Die Regie von den Film machte George T. Miller. Schauspieler: Corbin Bernsen als John Wahl und Gregg Henry als Edgar Purcell.