Der junge Rangeloff, ein Gelegenheitsgauner und –Arbeiter, hat eine Pechsträhne erwischt: Eben ist er noch dabei, eine Damen-Rollschuhmannschaft zu trainieren, da wird ihm mitgeteilt, das der nächste Auftritt der Ladies geplatzt ist. Auf der Flucht vor den rachsüchtigen Frauen landet er in der Badewanne der Ehefrau des örtlichen Sheriffs, der ihn verhaftet. Auf der Fahrt zum Sheriffsbüro hat der Streifenwagen einen Unfall, was Rangeloff wiederum eine weitere Chance zur Flucht gibt. Mit einer beim Pfandleiher erworbenen Militärsuniform nimmt er schließlich den nächsten Zug aus der Stadt. Dummerweise kreuzt er dabei den Weg der Tocher eines reichen Geschäftsmannes, die zusammen mit ihrem Liebhaber ihren Vater beraubt und sich als Witwe getarnt hat.
Der Film ist 1984 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie nach den Film. Der Film ist produziert worden von . Gedreht wurde in United States of America. Wenn dir In 80 Tagen um die Welt (1956), Ein Ticket für Zwei (1987), Kontroll (2003), Darjeeling Limited (2007), Tödliche Botschaft (1979), Charade (1963), Der Sieger (1952), Dieses obskure Objekt der Begierde (1977), Zugvögel - einmal nach Inari (1998), Die Ferien des Monsieur Hulot (1953), Jab We Met - Als ich Dich traf (2007), Schmeiß die Mama aus dem Zug (1987), Eine Dame verschwindet (1938), Der General (1926), La Boum 2 - Die Fete geht weiter (1982), Zurück in die Zukunft III (1990), Manche mögen’s heiß (1959), Can dogs do flips (2024), Spring Bears Love (2003) und Ist ja irre - Agenten auf dem Pulverfaß (1964) gefallen, dann ist Der Chaos-Express genau richtig für dich. Die Filmmusik ist von Ken Thorne. Produzent von diesen Film ist Terence Marsh. Richard Lester ist Regisseur von Der Chaos-Express. Zu sehen sind in dem Film unter anderen , Beverly D'Angelo als Standish Logan, Louis Gossett Jr. als Century, Brian Dennehy als Frizzoli und Jim Carrey als Lane Biddlecoff.