Beliebtheit:

0.1945

Erscheinungsdatum:

11.08. 1935

Laufzeit:

11 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Als „Filmfantasie“ bezeichnete Lotte Reiniger diese Arbeit nach Motiven aus Mozarts „Zauberflöte“. Der Film wurde mit dem höchsten Prädikat „künstlerisch wertvoll“ ausgezeichnet. Seine Uraufführung erlebte er am 11. August 1935, anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung über das Werk von Lotte Reiniger im Berliner Filmkunstkino „Die Kamera“.

Papageno ist 1935 veröffentlicht worden. Dieser Film ist den Kategorien Animation, Musik und Fantasy einzuordnen. produierten Papageno. Produziert wurde in Germany. Wenn dir The Dixie Chicks - Shut Up & Sing (2006), How Animated Cartoons Are Made (1919), Steves erstes Bad (2014), Attack of the 50-foot Gummi Bear (2014), Earl Scouts (2013), Super Manny (2013), Big (1988), Persepolis (2007), Dig! (2004), Wallace & Gromit - Alles Käse (1990), Wallace & Gromit - Die Techno-Hose (1993), Wallace & Gromit - Unter Schafen (1996), Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (2005), Camelia (1949), Blumhouse's Der Hexenclub (2020), Ivan Tsarévitch et la Princesse Changeante (2016), Zwei Kleine gegen Tom (1948), Was wird aus Tom? (1948), Jerry treibt's zu bunt (1940) und Genius Party (2007) gefallen, dann ist dieser Film genau richtig für dich. Lotte Reiniger ist Regisseur von Papageno. Lotte Reiniger hat das Drehbuch zu Papageno geschrieben.