Beliebtheit:

0.1995

Erscheinungsdatum:

17.12. 1972

Laufzeit:

100 min

Kurzübersicht:

Der überzeugte Junggeselle Peter hatte seine Tillie eher widerwillig geheiratet. Im Laufe der Jahre aber hat sich das Paar mit allen Konsequenzen arrangiert, die eine Ehe so mit sich bringt. Vor allem die gemeinsame Sorge für ihr neunjähriges Kind, das an Leukämie erkrankt ist, festigt die labile Beziehung.

Der Film ist 1972 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Drama, Komödie und Liebesfilm nach Peter und Tillie. Im Regal findet man diesen Film zwischen 언니는 말괄량이 (1961), Belle de jour - Schöne des Tages (1967), Die Ehe der Maria Braun (1979), Twister (1996), Pearl Harbor (2001), Die Brücken am Fluss (1995), Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (2004), Vier Hochzeiten und ein Todesfall (1994), Little Miss Sunshine (2006), Punk! (1998), Ein fliehendes Pferd (2007), Kirschblüten - Hanami (2008), Josephine, Die Frau in Rot (1984), Fadern (1969), Bis dass dein Tod uns scheidet (2002), Die Liebe in den Zeiten der Cholera (2007), Getrennte Wege (2004), Is' was, Doc (1972) und Przez dotyk (1986). John Williams kümmerte sich um die Musik für Peter und Tillie. Die Produktion von diesen Film leitete Jennings Lang. Die Regie von den Film machte Martin Ritt. Julius J. Epstein hat das Drehbuch zu Peter und Tillie geschrieben. Schauspieler: Walter Matthau als Pete Seltzer, René Auberjonois als Jimmy Twitchell und Kent Smith als Father Keating.