Beliebtheit:

1.754

Erscheinungsdatum:

13.05. 2001

Laufzeit:

101 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Der Film beschreibt die Lebensgeschichte des 1990 ermordeten Schauspielers Walter Sedlmayr, der zeitlebens versuchte, seine homosexuellen Neigungen vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Im Film trägt die Hauptfigur den Namen Herbert Stieglmeier und wird von Jürgen Tarrach dargestellt. Die Lebensgeschichte wird aus dem Blickwinkel seines beruflichen Umfelds erzählt und lässt – teilweise im dokumentarischen Stil – Schauspielerkollegen über ihn berichten

2001 wurde der Film produziert. Dieser Film ist den Kategorien Drama eingeordnet. Der Film ist produziert worden von . Gedreht worden ist in Germany. Wambo ist vergleichbar mit Papilio Buddha (2013), Unfriend (2014), Caledonian Road (2017), Peace (2021), Mädchen in Uniform (1931), Kaltes Blut - Auf den Spuren von Truman Capote (2006), My Summer of Love (2005), Hotel Paradijs (2007), সমান্তরাল (2017), Raw (2016), Mein Leben als Zucchini (2016), 기울어진 여름 (2018), Salute! (2019), Finnemans (2010), A Song For Your Mixtape (2016), Thermopylae (2005), El maestro (2020), Người Kiến (2018), Männerfreundschaften (2018) und Christmas on Cherry Lane (2023). Produzent von Wambo ist Helmut Dietl. Die Regie von Wambo machte Jo Baier. Zu sehen sind hier auch Jürgen Tarrach als Herbert Stieglmeier, Ruth Drexel als Mama Stieglmeier, Alexander Lutz als Amadeus, Bettina Redlich als Amalie, Paulus Manker als Richard Stieglmeier, Jan Niklas als Dr. Fischer, Christian Doermer als Ministerpräsident, Florian Lukas als Clemens, Steffen Wink als Ferdi Tummler, Justus von Dohnányi als Siegfried Hühnerberg, Anne Bennent als o.A., Heribert Sasse als o.A. und David Scheller als Slavko.