Jason Robards

Jason Robards Profilbild Jason Nelson Robards, Jr. (* 26. Juli 1922 in Chicago, Illinois; † 26. Dezember 2000 in Bridgeport, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger. 1959 gab Robards in Die Reise (The Journey) sein Leinwanddebüt. Ursprünglich wollte er nie beim Film arbeiten, da er Hollywood hasste und sich an die negativen Erfahrungen seines Vaters erinnerte. Aber trotz seines Erfolgs als Bühnenschauspieler hatte er finanzielle Probleme und war auf das Geld angewiesen. Durch Auftritte in Filmen wie Eines langen Tages Reise in die Nacht, Tausend Clowns und Chicago-Massaker wurde er schnell einem breiteren Publikum bekannt. 1968 war Robards in Sergio Leones Westernklassiker Spiel mir das Lied vom Tod in einer der vier Hauptrollen zu sehen und spielte den Banditen Cheyenne. In Abgerechnet wird zum Schluss von Sam Peckinpah spielte er 1970 die Hauptrolle. Im selben Jahr wirkte er auch in Tora! Tora! Tora! mit, einem Film über den Angriff der Japaner auf Pearl Harbor, den er als junger Soldat selbst miterlebt hatte. In den siebziger Jahren erlitt Robards einen schweren Autounfall, bei dem sein Gesicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass er sich auch plastischen Operationen unterziehen musste. Sein Comeback erlebte er danach unter anderem 1976 mit seiner Darstellung des Chefredakteurs der Washington Post Ben Bradlee in dem Film zur Watergate-Affäre Die Unbestechlichen von Alan J. Pakula, für die er einen Oscar als bester Nebendarsteller erhielt. Ein Jahr später wurde er für die Rolle als Lillian Hellmans Lebensgefährte Dashiell Hammett in dem autobiographischen Filmdrama Julia von Fred Zinnemann erneut ausgezeichnet. Die Verkörperung des exzentrischen Millionärs Howard Hughes in der Tragikomödie Melvin and Howard von Jonathan Demme brachte ihm 1981 eine weitere Nominierung ein. Von 1983 bis 1988 war Robards danach fast ausschließlich im Fernsehproduktionen zu sehen (so u. a. in dem in Deutschland auch im Kino gezeigten Drama über die Auswirkungen eines fiktiven Atomkriegs The Day After – Der Tag danach). Am Theater stand er während dieser Zeit in Wiederaufführungen seiner frühen Erfolge Der Eismann kommt und Eines langen Tages Reise in die Nacht auf der Bühne und festigte damit seinen Ruf als bedeutsamer Darsteller prägnanter Charaktere in Eugene-O’Neill-Stücken. 1993 spielte Robards in Disneys Die Abenteuer von Huck Finn mit Elijah Wood, in Heidi und in dem AIDS-Drama Philadelphia mit Tom Hanks und Denzel Washington. In den Folgejahren war er in Crimson Tide, in Tausend Morgen nach dem gleichnamigen Roman von Jane Smiley und in Der Staatsfeind Nr. 1 in Rollen älterer Patriarchen oder von Generälen zu sehen. Im Jahr 1999 spielte er in Paul Thomas Andersons Episodendrama Magnolia seine letzte Kinofilmrolle als Medienmogul Earl Partridge – eine Rolle, die Parallelen zu seiner eigenen schweren Erkrankung aufzeigte. Quelle: Wikipedia
Der Geburtstag von Jason Robards ist der 26.7.1922. Der Todestag von Jason Robards ist der 26.12.2000. Geboren ist Jason Robards in Chicago, Illinois, USA. Bekannt ist Jason Robards für Schauspielerei. Bekannt ist Jason Robards als Jason Robards Jr. und Джейсон Робардс. Bekannt auch durch Rollen in , Abgerechnet wird zum Schluss als Cable Hogue, The Day After - Der Tag danach als Dr. Russell Oakes, Hebt die Titanic als Admiral James Sandecker, Das Böse kommt auf leisen Sohlen als Charles Halloway, Die Nacht, als Minsky aufflog als Raymond Paine, Chicago-Massaker als Al Capone, Tausend Clowns als Murray, Mord in der Rue Morgue als Cesar Charron, The House Without a Christmas Tree als James "Jamie" Mills, Square Dance als Dillard, Mark Twain and Me als Mark Twain, The Christmas Wife als John Tanner, A Moon for the Misbegotten als James Tyrone Jr., Empire of the Air: The Men Who Made Radio als Narrator, America and Lewis Hine als (voice), Fools als Matthew South, My Antonia als Josea Burden, Sakharov als Andrei Sakharov, Der Baumflüsterer als Logan Reeser, Mr. Sycamore als John Gwilt, The Easter Promise als James "Jamie" Mills, Hurrican als Capt. Bruckner, Der wiedergefundene Freund als Henry Strauss, Im Schatten des Todes als President Abraham Lincoln, Max Dugans Moneten als Max Dugan, Der Schatz von Caboblanco als Gunther Beckdorff, Die fünf Geächteten als Doc Holliday, Julius Caesar als Marcus Brutus, Jeden Mittwoch als John Cleves, Black Rainbow als Walter Travis, Act One als George S. Kaufman, Wer den Wind sät als Harry Drummond, F.D.R.: The Last Year als President Franklin D. Roosevelt, Journey - Verlorene Erinnerungen als Marcus, Noon Wine als Royal Earle Thompson, A Christmas to Remember als Daniel Larson, The Iceman Cometh als Theodore "Hickey" Hickman, The Thanksgiving Treasure als James "Jamie" Mills, American Experience: T.R.: The Story of Theodore Roosevelt als Narrator, For Whom the Bell Tolls: Part 1 als Robert Jordan, For Whom the Bell Tolls: Part 2 als Robert Jordan, Der Junge mit dem Hund als Lou Craddock, Tora! Tora! Tora! als Lt. General Walter C. Short, Eine Farm in Montana als Jacob 'J.W.' Ewing, Julia als Dashiell Hammett, Long Day's Journey Into Night als Jamie Tyrone, Höchster Einsatz in Laredo als Henry Drummond, Dream a Little Dream als Coleman Ettinger, Melvin und Howard als Howard Hughes, Tausend Morgen als Larry Cook, Der Prozeß als Doctor Huld, Die Reise als Paul Kedes, Scheidung auf amerikanisch als Nelson Downes, Der Preis der Gefühle als W. O. Muth, und die Nacht wird schweigen als Julius Penrose, Tödliche Intrigen als Clifford Fowler, Der Krieg zwischen Männern und Frauen als Stephen Kozlenko, Haywire als Leland Hayward, Philadelphia als Charles Wheeler, Thomas Hart Benton als Narrator, Stoßtrupp Avola - Ja, wo sind denn die Kanonen ? als Sam Armstrong, Chernobyl: The Final Warning als Dr. Armand Hammer, Zärtlich ist die Nacht als Dick Diver, Spiel mir das Lied vom Tod als 'Cheyenne', The Face of Genius als Narrator, Eine Wahnsinnsfamilie als Frank Buckman, Ein verrückt genialer Coup als Chief Rotzinger, Die Abenteuer von Huck Finn als The King, Isadora als Paris Singer, Johnny zieht in den Krieg als Joe's Father, Der Feind in den eigenen Reihen als General R. Pendleton Lloyd, The Belle of 14th Street als Himself, Die Legende vom Lone Ranger als President Ulysses S. Grant, Mac Cool und der Piratenschatz als Grandpa Girdis, Sam Peckinpah: Man of Iron als Himself, Werner Herzog: Filmemacher als archive footage, Old Faithful als Himself, Little Big Boss als Thomas Heywood, A Doll's House als Dr. Rank, Magnolia als Earl Partridge, Die Unbestechlichen als Ben Bradlee, Pat Garrett jagt Billy the Kid als Governor Wallace, That Moment: Magnolia Diary als Himself, Schlagzeilen als Graham Keighley, Mein liebster Feind als Fitzcarraldo (archive footage), Menschenkind als Mr. Bodwin, Der Staatsfeind Nr. 1 als Congressman Phillip Hammersley, Die Last der Träume als Fitzcarraldo (archive footage), Arthur Miller: Writer als Self (archive footage), La Classe américaine als The Newspaper Director (archive footage), Sam Peckinpah's West: Legacy of a Hollywood Renegade als Self (archive footage), Jede Regierung lügt: Wahrheit, Manipulation und der Geist des I. F. Stone als Ben Bradlee (archive footage), Crimson Tide - In tiefster Gefahr als Rear Admiral Anderson, Board of Inquiry President, Die grellen Lichter der Großstadt als Mr. Hardy, Night of 100 Stars und And the Oscar Goes To....