Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers. Er schuf meist unter freiem Himmel monumentale Werke, in denen oft einfache Menschen, den Blick nach unten gerichtet, in der idealisierten Natur einer Hochgebirgslandschaft eingebettet sind. Im Lauf seines Lebens stieg er auf der Suche nach mehr Licht immer höher hinauf. 41-jährig starb er 1899 im Engadin unter dramatischen Umständen in einer Alphütte auf 2700m. Ein emotionaler Blick in die Abgründe einer zutiefst verletzten Seele und auf das Werk eines genialen Künstlers, dessen internationale Erfolge erst kurz vor seinem allzu frühen Tod einsetzten. Ein stiller, meditativer Film, eine Antithese zum Lärm der Welt und zum Mainstream des Konsums - eine Hommage an Giovanni Segantini.
Dieser Film ist 2015 veröffentlicht worden. Dieser Film ist den Genres Dokumentarfilm einzuordnen. produierten diesen Film. Gedreht wurde in Switzerland. Giovanni Segantini - Magie des Lichts ist vergleichbar mit Exit Through the Gift Shop (2010), The Genius of Leonardo Da Vinci (2018), Rietveldhuizen: Een Meubel om in Te Wonen (2024), Gonsalvus - Die wahre Geschichte von "Die Schöne und das Biest" (2013), Les statues meurent aussi (1953), Burning Man: Beyond Black Rock (2005), Kandinsky (1986), Drawing the Line: A Portrait of Keith Haring (1989), Graffiti Wars (2011), I'm Too Sad to Tell You (1971), Revolution: New Art for a New World (2017), Lafortune en papier (2021), Semi Colin (2012), Das Rätsel Francis Bacon (2017), Miz Cracker's Favorite Haunts (2024), Nothing Changes: Art for Hank's Sake (2018), Empire of the Nude: The Victorian Nude (2001), Crumb (1994), I, Claude Monet (2017) und Your War (I'm One of You): 20 Years of Joan of Arc (2017). Christian Labhart ist Regisseur von den Film. Zu sehen sind in dem Film auch .