Beliebtheit:

2.446

Erscheinungsdatum:

24.09. 1992

Laufzeit:

106 min

Kurzübersicht:

Banker Gerald, der mit Familie in London lebt, hat ein "Hobby", das ihm Probleme bereitet. Als seine Frau fremde Damenwäsche im Schlafzimmer findet, schmeißt sie ihn aus dem Haus. Er mietet sich bei Monica ein, einer reifen, attraktiven Frau, der er sich offenbart: Er ist Transvestit, ansonsten aber sexuell "normal" veranlagt. Als sein Boß von seinen Neigungen erfährt, verliert er seinen Job und fast noch einen Millionendeal. Doch er kämpft und hat als Geraldine in der entscheidenden Banksitzung seinen großen Auftritt.

1992 wurde dieser Film produziert. Dieser Film ist den Kategorien Komödie und Drama eingeordnet. Im Regal findet man diesen Film zwischen Orlando (1992), Fräulein Smillas Gespür für Schnee (1997), Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (1981), Das Kartell (1994), Der letzte Mohikaner (1992), Sturmhöhe (2011), Thank You for Smoking (2005), Lolita (1997), Eine für 4 (2005), Mein Bruder ist ein Einzelkind (2007), Das Phantom der Oper (2004), Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige (1985), Germinal (1913), Carrie (2002), There Will Be Blood (2007), Sahara - Abenteuer in der Wüste (2005), Per Anhalter durch die Galaxis (2005), Shooter (2007), 1947: Earth (1998) und Krass (2006). Die Musik ist von Michael Storey. Produzent von den Film ist Nick Evans. Christopher Monger ist Regisseur von den Film. Das Drehbuch von Just Like a Woman kommt aus der Feder von Nick Evans. Schauspieler: Julie Walters als Monica, Adrian Pasdar als Gerald / Geraldine, Paul Freeman als Miles Millichamp, Susan Wooldridge als Louisa, Gordon Kennedy als C.J., Ian Redford als Tom Braxton, Shelley Thompson als Eleanor Tilson, Togo Igawa als Akira Watanabe, Mark Hadfield als Dennis, Joseph Bennett als Jocelyn, Eve Bland als Betty und Jeff Nuttall als Vanessa.